Am Anfang war es eine Idee:
Planetenradsätze einfach und schnell finden.
Es ist viel mehr daraus geworden: Ein sehr nutzbringendes Tool, welches das Finden von Radsätzen extrem erleichtert sowie die Berechnung und Optimierung mit STplus ermöglicht.
Und das möchten wir nicht für uns behalten: wir bieten Ihnen an, dieses Tool für genau Ihre Aufgaben anzupassen.
Mit Vorgabe der Übersetzung werden alle Planetenradsätze gefunden, die dafür möglich sind.
Suchmethoden sind zurzeit
- K* nach Niemann/Winter
- Achsabstand
- was Sie brauchen
Für die Suchläufe werden Vorgaben gemacht zu
- min. und max. Zähnezahl der Sonne
- min. und max. Zähnezahl der Planeten
- Anzahl der Planeten
- Drehmoment an der Sonne
- Drehzahl der Sonne
- Breiten-Durchmesserverhältnis
Für gefundene Radsätze können zurzeit
- Zähnezahl der Planeten
- Zahnbreiten
- Eingriffswinkel
- Schrägungswinkel
- Normalmodul
geändert werden.
Außerdem kann derzeit jeder Radsatz mit
- Normalmodul
- Profilverschiebungsfaktor
- Eingriffswinkel
als Variablen optimiert werden.
Programmbeschreibung
Planetenradsätze finden: Eingabe der Rahmendaten

Ein Mausklick auf “search” zeigt alle passenden Lösungen.

Nach einem Doppelklick auf eine Lösung werden für diese die wichtigsten Geometriedaten angezeigt. ( Die Benutzeroberfläche ist individuell anpassbar. )

Jetzt ist es möglich, die gefundene Lösung direkt mit STplus zu berechnen.

Ngs
- erstellt eine STplus-Eingabedatei,
- speichert diese im STplus-Dateisystem,
- bereitet die STplus-Konfigdatei vor und
- startet STplus für die Berechnung.
STplus
- berechnet den Radsatz und
- schreibt die Ausgabedateien.
Ngs
- liest die Ausgabedateien und
- zeigt die Ergebnisse unter „STplus Ergebnisse“
Aus den Stplus-Ausgabedateien ausgelesene Ergebnisse.

Optimierung: Zurzeit zum Finden von optimalen Werten für
- Normalmodul
- Profilverschiebungsfaktor
- Eingriffswinkel
Nach dem Optimierungslauf zeigt Ngs die Ergebnisse als CSV-Text an.

Zurzeit ist keine Ergebnisauswertung der Optimierung implementiert. Aber es ist möglich, die Ausgabeergebnisse sehr übersichtlich in einer Tabelle darzustellen.

